Bittkauf

Bittkauf
1. Biddkôp, dür Kôp. (Ostfries.)
2. Bittkauf, theurer Kauf.Körte, 637; Simrock, 1116.
Mit baarem Gelde kauft man wohlfeiler, als mit guten Worten.
It.: Ben caro costa ciò (quello), che con preghiere si compra. (Pazzaglia, 294.)
Lat.: Precibus emptum, carum. (Seybold, 455.)
[Zusätze und Ergänzungen]
zu 2.
Dän.: Bön er dyrest kiöb. (Prov. dan., 85.)
Lat.: Nil carius emitur quam precibus. (Seneca.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bitte — (s. ⇨ Bede). 1. Auch einer ungerechten Bitte muss man das Ohr nicht versagen. It.: A prieghi ingiusti la clemenza è sorda. (Pazzaglia, 54.) 2. Auf eine dumme Bitte gehört keine Antwort. Frz.: A sotte demande, point de réponse. It.: A preghiere… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”